Nachrichten

Mexiko wird bei den Vereinigten Staaten darauf drängen, die Beziehungen zu Kuba wieder zu verbessern

Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador erklärte gestern, dass seine Regierung versuchen werde, bei seinem US-amerikanischen Amtskollegen zu intervenieren, um eine Einigung zu erzielen, die es Kuba ermöglichen würde, von den Sanktionen der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade befreit zu werden und die während der Präsidentschaft Obamas erzielten Fortschritte wieder aufzunehmen, die unter der Regierung Trump wieder zurückgenommen wurden.
 
"Was können unsere kubanischen Brüder und Schwestern dafür, dass einer Macht ihr souveränes Handeln nicht gefällt?", fragte er auf der seiner morgendlichen  Konferenz am Montag.
 
In der Beantwortung einer Frage sagte er,  dass die Außenpolitik seines Landes an der Selbstbestimmung der Völker festhalte und daher diese Ungerechtigkeit stets verurteilt habe.
 
„Es geht nicht nur um Mexiko", sagte er. „In der UNO ist die übergroße Mehrheit gegen die Blockade Kubas, aber wenn die Generalversammlung zu Ende ist, geht die Blockade weiter   und da ein Land immer sein Veto einlegt, kann nichts unternommen werden, und so geht es Jahr für Jahr weiter. Es ist wichtig, dass dies als eine grundlegende Menschenrechtsfrage behandelt wird, denn es handelt sich zweifellos um eine eklatante Verletzung der Menschenrechte eines ganzen Volkes".
 
López Obrador fuhr fort, dass niemand ein Land aus politischen und ideologischen Gründen belagern oder blockieren dürfe, und prangerte an, dass es in den USA viele gebe, die von dieser unmenschlichen Behandlung Kubas profitierten und sie als Möglichkeit nutzten, die politische Leiter zu erklimmen oder in der Geschäftspyramide aufzusteigen.
 
An anderer Stelle verurteilte er auch die ungerechtfertigte Aufnahme der Insel in die Liste der Staaten, die den Terrorismus unterstützen.  "Es gibt keine Anhaltspunkte oder Beweise, mit denen man  Kuba der Unterstützung des Terrorismus beschuldigen könnte", erklärte er.
 
Er betonte, dass das eigentliche Ziel der Blockade darin bestehe, eine Situation des Mangels zu schaffen, um das kubanische Volk gegen seine Regierung aufzubringen, und dass dies dem Ansehen der Vereinigten Staaten in der Welt zutiefst schade, zumal es in der Bevölkerung der USA eine Tendenz gebe, diese hegemonialen Haltungen zu verurteilen.

Quelle: 

Periódico Granma

Datum: 

14/02/2023